Mein Name ist Christoph Mangold. Ich bin Informatiker und arbeite seit demnächst 20 Jahren in IT-Projekten im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, High-Tech und Automotive.
Ich wohne am Bodensee und arbeite derzeit als Projektleiter und Berater im Bereich Technische Dokumentation. Die Inhalte dieses Blogs sind rein privat und in meiner Freizeit entstanden. Sie repräsentieren nicht die Meinung meines Arbeitgebers.
Meine Interessen als Liste
- Redaktionsprozesse im mehrsprachigen Umfeld und für viele Kanäle.
- Modularisierung und Variantenkonfiguration.
- Informationsflüsse von der Produktentwicklung über die Redaktion bis zum Endkunden.
- Neue Technologien in der Informationsverarbeitung, neue Medien an der Benutzerschnittstelle und neue Geschäftsmodelle für Content und Content Delivery.
Meine Lieblings-Blogs
Menschen
- Für strategisch denkende Single-Sourcer: The Content Wrangler (thecontentwrangler.com/blog)
- Für Vielleser, die an Software-Doku interessiert sind: I’d rather be writing (idratherbewriting.com)
- Technische Dokumentation aus Organisations- und Unternehmenssicht. Ab und zu ergänzt durch Politik: Leading Technical Communication (larrykunz.wordpress.com)
- Content Marketing: Ann Handley (annhandley.com)
Organisationen / Vereine / Initiativen
- Intelligent Information DE (intelligent-information.blog/de)
- Intelligent Information EN – andere Beiträge als DE (intelligent-information.blog/en)
- Tekom Deutschland (tekom.de/tekom-blog.html)
- Frei verfügbare Artikel der Zeitschrift “Technische Kommunikation” (technischekommunikation.info)
- Kein Blog, aber Veranstaltungen der Tecom Schweiz (tecom.ch/tecom)
- tcworld (www.tcworld.info)
Firmen
- Berns Lanuage Consulting (berns-language-consulting.de/blog)
- Congree (congree.com/blog)
- Doctima (blog.doctima.de)
- Docufy (multi-level-dokumentation.de)
- ICMS (www.icms.de/blog.html)
- Schema (blog.schema.de)
- Schmeling+Consultants (schmeling-consultants.de)